JGA-SONG und/oder JGA-CLIP
Ob Boygroup oder Girlgroup, Song und Musikclip gehören immer dazu!
Shows, Clubs, Bars und Partys, sind zwar coole Ideen für den Junggesellenabschied, doch leider verfliegen diese sehr scnnell und danach bleibt nichts davon übrig. Bei einem Lied oder Musikvideo ist es anders, so ein JGA hört/schaut man sich danach immer wieder gern an und kann diesen später sogar den Enkelkindern zeigen! Das tolle ist, dass der JGA-CLIP auch während der Hochzeitsfeier abends abgespielt werden kann, was zur Unterhaltung beiträgt. Oder ihr verwendet den JGA-SONG als Playback zu eurem Aftritt bzw. Show. Seid dabei kreativ! Besonders praktisch, wenn einer den Song für den anderen aufnimmt (z.B. Braut für den Bräutigam), somit erreicht man eine doppelte Überraschung, da einer mit dem Junggesellenabschied im Tonstudio überrascht wird und der andere mit dem fertigen Song während der Hochzeitsfeier.
Die Option, das aufgenommene Lied weiter zu verwenden, macht erst die manuelle Gesangskorrektur möglich, da ein Lied ohne diesen wichtigen Bearbeitungsschritt nicht präsentabel ist. Es sei denn, der Interpret kann so perfekt singen, dass es gar keine Korrektur braucht. Ist das nicht der Fall, dann ist die Gesangskorrektur unverzichtbar, um den Song vorzeigen zu können. Dabei werden alle falsch gesungene Töne auf die richtige Note verschoben. Sollte noch etwas nicht im Takt sein, wird es auch zeitlich verschoben. Die Gesangskorrektur ist im Preis inklusive!
Trotz Korrektur, ist es wichtig wenigstens durchschnittlich singen zu können und ein Taktgefühl zu haben, denn auch die Technik hat ihre Grenzen. Wenn ihr also wisst, dass die Braut bzw. der Bräutigam gut und gerne singt, dann ist diese Aktion genau das richtige für eure Clique! Falls es aber mit dem Singen nicht so gut klappt, besteht die Möglichkeit ein JGA-CLIP zu drehen, ohne Gesangsaufnahme. Das kann außerhalb vom Tonstudio stattfinden, was mehr Spielraum bietet und mehr Teilnehmer zulässt. So ein Clip ist wie ein Gruppenfoto, nur unterhaltsamer.
Ihr alle seid beteiligt. Nicht nur im Musikclip, sondern auch im Song. Während die Braut bzw. der Bräutigam die Hauptstimme ist, seid ihr die Backvocals. Mal braucht man diese um die eine oder andere Zeile zu unterstreichen, mal zwischen den Zeilen, mal in ganzen Refrains. Egal welches Lied ihr aussucht, dieses lässt verschiedene Interpretationen zu, so dass auch eure Stimmen gut dazu passen.
Sagt mir welchen Song ihr gern hättet oder beschreibt eure Vorstellungen und in welche Richtung es gehen soll. Anstatt einen bekannten Hit zu verwenden, besteht die Möglichkeit einen komplett neuen, eigenen Song aufzunehmen! Dabei wird Text und Musik extra für euch geschrieben. Beides wird an eure Wünsche angepasst. Diese Option kostet dann zwar mehr, dafür wird aber der Song persönlicher und somit wertvoller.
Ob Song, Clip oder beides, diese Aktion ist sehr gut mit anderen Aktivitäten kombinierbar, z.B. mit einem Brunch vorher und mit einem Bar- oder Restaurantbesuch im Anschluss, um den Tag ausklingen zu lassen.